ROSIE AGAINST LEUKEMIA
  • Blog
  • Über
  • MEDIA
  • Kontakt

"Manchmal kann man nicht die Situation ändern, in der man sich befindet, aber die Art, wie man mit ihr umgeht!"

Zum Wohl. Nicht.

22/5/2016

2 Kommentare

 
Ich bin ein geselliger Mensch. Ich feier die Feste gerne wie sie fallen. Feucht und fröhlich. Bier und Wein, lass ich selten sein - es gehört halt einfach irgendwie dazu. Und immer wenn ich mir während meiner Krankheit die Zukunft ausgemalt habe, sah ich mich mit Bier in der Hand auf einem Festival, mit einem Glas Wein beim Tanzen und ich wollte einfach kein Fest mehr auslassen. Hoch die Tassen auf das Leben!
​Und nun? Macht mir ein Medikament namens Puri-Nethol einen Strich durch die Rechnung. Ich habe vor gut zwei Wochen mit der Erhaltungstherapie angefangen. Das heisst, ich nehme täglich Chemo-Tabletten und das für die nächsten zwei Jahre. Man hat mir immer gesagt, dass diese Medikamente zwar stark seien, man aber ein ziemlich normales Leben damit führen könne. Und jetzt hat das Ganze plötzlich einen Haken: Diese Medis schlagen extrem auf die Leber und ich sollte diese nicht noch zusätzlich mit Alkohol belasten. Also wenig bis gar keinen Alkohol mehr trinken. Die nächsten zwei Jahre. Fuck, echt jetzt? 
Bild
Jetzt sagt sicher der eine oder die andere, dass das ja wohl kein Problem sein sollte oder? Der Gesundheit zu liebe macht man das doch? Sei doch froh, dass du überhaupt noch lebst! Das bin ich ja auch. Aber ganz ehrlich, seid ihr euch bewusst, wie oft Alkohol in unserem Leben Thema ist? Ich habe das die letzten Wochen ein bisschen beobachtet und habe das Gefühl, dass dauernd um mich herum getrunken wird. Bei jeder verdammten Gelegenheit und wenn man da nicht mitmacht, ist man der Horst mit dem Wasserglas, mit dem nicht mal mehr angestossen wird. Fuck, echt jetzt? 
Ebenfalls ist mir klar geworden, dass nicht der Verzicht an sich das Problem ist. Ich kann gut auf Bier und Wein verzichten. Ich kann auch ohne Alkohol Spass haben. Echt jetzt. Der springende Punkt ist aber: Ich muss mich dauern erklären wieso ich keinen Alkohol trinke. Nein ich bin nicht schwanger, nein ich bin keine Spassbremse, nein ich muss nicht fahren, ich hatte Leukämie und nehme sehr starke Medikamente. Und dann: "Krass! Krebs? Erzähl doch mal..." und genau auf das habe ich keinen Bock. Jedes Mal wenn ich mich auf einer Fete amüsieren will, über meine Krankheit zu sprechen. Die nächsten zwei Jahre lang. Nein, jetzt echt nicht! 
Kommt dazu, dass ich auch wütend war. Weil ich realisiert habe, dass ich zwar die Leukämie vorerst besiegt habe, aber mein Leben nicht mehr so leben kann wie früher. Ich kann nicht einfach dort weitermachen, wo ich im August aufgehört habe. Ich muss jetzt anders leben. Bewusster halt. Und dazu gehört auch, dass ich mir mehr Gedanken um meine Gesundheit machen muss. Und eben auch zum Thema Alkohol, was ja sicher ganz gut war.
 
Mittlerweile konnten wir meine Leber ein bisschen beobachten und bis jetzt sind die Werte stabil. Ein moderater Konsum wird wohl auch in Zukunft möglich sein. Ganz verzichten werde ich also nicht, obwohl ich es mir wirklich überlegt habe. Ein Glas Wein zum Essen, ein Bier beim Fussballspiel oder mal was Prickelndes zum Anstossen - das lass ich mir einfach nicht nehmen! 

Gif-Source www.tumblr.com
2 Kommentare
Sandra link
31/5/2016 11:22:39

Hallo Rosie,

ich habe gerade deinen Beitrag rund um den Alkohol gelesen!
Und mich hat folgende Zeile sehr erschreckt:
>>...wenn man da nicht mitmacht, ist man der Horst mit dem Wasserglas, mit dem nicht mal mehr angestossen wird...<<
Ist dir das so passiert?

Ich für meinen Teil trinke seit jeher unglaublich geringe Mengen an Alkohol. Das hat gar keinen speziellen Grund. Vielleicht liegt es daran das ich gern versuche gesund zu leben, oder das mir viele Alkoholika gar nicht schmecken, oder das ich mein Geld lieber für anderes verwende...
So hat es sich ergeben das ich recht bald im Freundeskreis gar nicht mehr auf meinen Nicht-Konsum angesprochen wurde.

Jedenfalls finde ich es echt schade, dass es schon fast erwartet wird in vielen Situationen mitzutrinken. Schön, wenn man es sich ab und an als echten Genuss gönnen kann.

In so fern Gönn dir!


Antwort
Rosie
4/6/2016 10:56:48

Hoi Sandra
Ja, ist wirklich so passiert. Ich denke, oder hoffe es zumindest, dass sich die Situation mit der Zeit auch entspannen wird und sonst gibt's ja immer noch alkoholfreies Bier, dann fällt das Nicht-Trinken auch nicht so auf :-)
Grüsse Rosie

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Rosie. 30 Jahre. Mitten im Leben. Diagnose: Leukämie. 

    Archives

    Januar 2020
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    Alle

Proudly powered by Weebly
  • Blog
  • Über
  • MEDIA
  • Kontakt