ROSIE AGAINST LEUKEMIA
  • Blog
  • Über
  • MEDIA
  • Kontakt
Zur Bearbeitung hier klicken.

"Manchmal kann man nicht die Situation ändern, in der man sich befindet, aber die Art, wie man mit ihr umgeht!"

Das Spital ist nicht das Problem...

9/12/2015

0 Comments

 
Wenn ich nur daran denke, dass ich für die nächste Chemo einige Tage in's Spital muss, zieht sich bei mir alles zusammen. Dann sehe ich das Gebäude, rieche den typischen Geruch, sehe die weissen Wände, spüre die plastifizierten Bettdecken und das alles löst bei mir zurzeit eine riesige Ablehnung aus, gepaart mit Ekel und der Angst vor Schmerzen und schlechten Nachrichten. Das Spital und ich, wir sind gerade so richtig auf Kriegsfuss miteinander. Auch diese Woche wieder. 
Am Montag bekam ich nach einer Blutbildkontrolle im Ambulatorium plötzlich heftigen Schüttelfrost. Also auch Fieber. Und als Leukämie-Patient Fieber zu haben, ist meistens ein schlechtes Zeichen, darum hiess das für mich: zurück auf's Ambulatorium. Dort nahm die Pflege sofort Blutkulturen um zu sehen, von wo das Fieber kommt. Danach ging's via Notaufnahme (nein, nicht direkt, danke Bürokratie!) auf die Station. Zwei Tage früher als geplant. Fuck!
Gestern erfuhr ich dann auch mehr über die Infektion. Und zwar haben sich fiese Bakterien an meine Picc-Line (Zugang am Arm für Medis und Blutentnahme) angedockt und die müssen jetzt natürlich wieder weg da. Am einfachsten geht das mit der Entfernung der Picc-Line. Die kommt also am Freitag nach der aktuellen Chemo-Gabe wieder raus. Tschau-Tschüss du tolle Erfindung, war schön mit dir :-). 
Ebenfalls bekämpft man böse Bakterien immer auch mit viel Antibiotika. Welches da definitiv für circa die nächsten zwei Wochen zum Zug kommt, erfahre ich dann morgen. Ich hoffe auf ein Orales, welches ich auch brav zu Hause einnehmen kann. So wenig Spital wie möglich.
​ 
Gestern hat ein Arzt zu mir gesagt, dass ja eigentlich nicht der Spital das Problem sei, sondern meine Krankheit. Da hat er natürlich absolut recht. Die Krankheit ist die Ursache allen Übels. Die Krankheit ist schuld. Nur - ich habe mich mit der Leukämie gerade so schön angefreundet, weil sie mir manchmal - so komisch das jetzt auch klingen mag - etwas zurück gibt. Eine bessere Lebenseinstellung. Wertschätzung von Menschen und Dingen. Zeit für mich. Und die Leukämie macht mich stark, das spüre ich jeden Tag. Ich wachse daran. 
Und das Spital? Das ist jetzt halt im Moment der Sündenbock für alles Schlechte. Irgendwann wird sich das aber auch wieder ändern. Irgendwann in einigen Wochen. Wenn die letzten Chemos anstehen, wenn das Ende naht, dann wird das Spital wieder der Ort sein, an dem man mir das Leben gerettet hat. Und ich werde unendlich dankbar sein für alles. Nur im Moment fühle ich das einfach nicht...
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Rosie. 30 Jahre. Mitten im Leben. Diagnose: Leukämie. 

    Archives

    January 2020
    December 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    All

Proudly powered by Weebly
  • Blog
  • Über
  • MEDIA
  • Kontakt